Impressum
Wiget, Josef: General Niklaus Franz von Bachmann, Eine kurze Würdigung des ersten schweizerischen Generals, Näfels 2000.
Impressum
Rüesch, Ernst e.a.: Karl Müller von Friedberg und die Gründung des Kantons St. Gallen, herausgegeben von der General Bachmann Gesellschaft Näfels, Näfels 2005.
Impressum
General Bachmann Gesellschaft (Herausgeberin): Feldmarschall-Lieutenant Freiherr Friedrich von Hotze (1739 – 1799), Überarbeitung und Erweiterung des Referates von und durch Dr. Ernst Rüesch, mit einem Beitrag von Robert Küng, Brigadier, Näfels 2006
(Kleine Festgabe zum 175. Todestag von General Niklaus Franz von Bachmann)
Impressum
General Bachmann Gesellschaft (Herausgeberin): General N. F. von Bachmann-Anderletz (1740-1831). Erster General der Schweizer Armee – Oberbefehlshaber 1815
(zum 175. Todesjahr)
Näfels, 11. April 2007 (Vorabend zur Fahrt)
Impressum
General Bachmann Gesellschaft (Herausgeberin): „Die Näfelser Fahrt“, Überarbeitung und Erweiterung eines Referates aus dem Jahre 1994 von und durch Brigadier Robert Küng, lic. oec., Näfels, 2. April 2008 (Vorabend zur Fahrt)
Impressum
Heer, Fred e.a.: Grenzbesetzung 1815, herausgegeben von der General Bachmann Gesellschaft Näfels, Näfels 2015.
Impressum
Müller, Hans-Niklaus, General Niklaus Franz von Bachmann: Erster Oberbefehlshaber eidgenössischer Truppen – Wiederentdecker des Schweizer Kreuzes oder Begründer unserer Nationalflagge?, herausgegeben von der General Bachmann Gesellschaft Näfels, Näfels 2023.
Die Broschüre wurde freundlicherweise unterstützt von:
Weitere Publikationen, Aufsätze, Schriften, Berichte und Vorträge:
- Hubert Foerster: Das Regiment Bachmann im Dienste von Sardinien 1793 – 1798, eine Quellenpublikation, ISBN 3-906969-36-3, Bern, März 2009
- Brigadier Robert Küng – General Franz Leodegar Niklaus Ignaz von Bachmann – 11. Februar 2005
- Albert Müller – Vom Sterben eines grossen Glarners
- Zum_Andenken_des_Freyherrn_Niklaus_Franz von Bachmann An-der-Letz
Emanuel Friedrich von Fischer, Zürich, Orell Füssli, 1831 - General Niklaus Franz von Bachmann An-der-Letz und seine Betheiligung am Feldzuge von 1815
Dr. jur. F. Dinner, Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus, Band 10, 1874 - General von Bachmann, sein Biograph Emanuel Friedrich von Fischer und das Cordonsystem in seinen Beziehungen zum Gebirgskrieg. Mit besonderer Berücksichtigung des Feldzuges von 1815
Dr. jur. F. Dinner, Präsident des histor. Vereins, Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus, Band 14, 1877 - Die Näfelser Fahrtsfeier vor 1835
Albert Müller, Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus, Band 72, 1988 - Fürstdiener und Patriot: der Glarner Karl Müller-Friedberg als Beamter der Fürstäbte von St. Gallen
Hanspeter Marti, Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus, Band 79, 1999 - Die Schlacht bei Näfels, Donnerstag, 9. April 1388
Hans Jakob Streiff, Schweizer Soldat + MFD, unabhängige Monatszeitschrift für Armee und Kader mit MFD-Zeitung, Band 63 (1988), Heft 5 - Ds Ruutliwasser, Alts und Nüüs im Rautidorf, Hauser Fridolin, Sonderausgabe am Vorabend der Fahrt 2007 zu Ehren von Miliz-Brigadier Robert Küng, Präsident der General Bachmann Gesellschaft Näfels, 12. Oktober bis 11. April 2007, hrsg. Von Fridolin Hauser (Fridli Osterhazy) , 13. Jahrgang, , Näfels 11. April 2007; Inhalt: Eine Gesellschaft zum Andenken an den ersten Schweizer General, Kleine Chronik der General Bachmann Gesellschaft Näfels 1990-2007, 9 Seiten; Die Gäste der GBG bis 2017; Albert Müller: Vom Sterben eines grossen Generals
Zeitungsartikel:
- 16.03.2015 Neue Zürcher Zeitung: Der vergessene General
- 04.05.2015 Berner Zeitung: Als die Schweiz Napoleon die Stirn bot ; 1815 Als sich die Schweizer Armee Napoleon im Seeland entgegenstellt.
- 18.09.2015 Südostschweiz – Region Glarus: Bachmann wird erst auf zweiten Blick interessant
- 21.09.2015 Südostschweiz – Region Glarus: General Bachmann als Oberbefehlshaber der eidgenössischen Truppen 1815